Rückblick Cevi-Schnupperprogramm 18. März 2023

Anfangs März 2023 wurde wie jedes Jahr Uster mit blauen und roten Ballons verziert. Dies bei sehr schwierigen Wetterbedingungen mit Wind, Regen und sogar Schnee. Durch einen riesigen Einsatz der Leiterinnen und Leiter konnten trotzdem alle Ballone an ihrem Bestimmungsort platziert werden.

Der Einsatz hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt und wir konnten am 18. März 2023 eine grosse Schar junger Ceviannerinnen und Cevianer begrüssen. Mit viel Begeisterung konnten Sie Cevi-Luft schnuppern. Mit einem spannenden Programm ging es in den Wald, natürlich ein kleiner Z’Vieri durfte auch nicht fehlen.

Schon bald stehen wieder die nächsten Cevi-Anlässe an. Nach den Frühlingsferien und Auffahrt geht es am 27. Mai ins Pfingstlager. Und am 17. Juni findet unser Helfer-Tag statt. Wie jedes Jahr unterstützen wir mit dem Frühlingsputz (oder schon fast Sommerputz) oder erledigen andere Arbeiten bei euch zu Hause.

Immer aktuelle Einblicke in die Cevi-Events findet ihr übrigens auf unserem Instagram-Profil:

Mit dem Polarexpress unterwegs ins neue Jahr

An der diesjährigen Waldweihnacht haben wir uns auf eine lange Reise mit dem Polarexpress begeben. Mit der eindrücklichen Zugeinfahrt auf der verschneiten Harasswiese konnten wir das Cevijahr mit Punsch, Buchstabensuppe und vielen coolen anderen Aktivitäten abschliessen und die gemeinsame Stimmung geniessen. Von unserer Cevi-Band wurde unser neue Cevi Uster Song angestimmt.

Wir wünschen allen Eltern, Leiter:innen und Teilnehmer:innen ebenfalls eine gute Reise durch die Festtage und ganz besinnliche Tage. Wir freuen uns, euch alle wieder im neuen Jahr im Cevi zu begrüssen!

Cevi Uster neu auf Instagram vertreten

Uns ist es sehr wichtig, dass wir einen möglichst direkt Draht zu unseren Teilnehmer:innen, Leiter:innen, Eltern und Ehemaligen haben. Im Cevi wird sehr viel wertvolle Arbeit geleistet. Und dies nicht nur einmal im Jahr, sondern jeden Samstag! Diese Chance möchten wir nicht verpassen und euch regelmässig aufzeigen, was bei uns so läuft.

Daher haben wir uns entschieden, dass der Cevi Uster nun neu auf Instagram vertreten ist. Dort werden wir regelmässig von unseren Events berichten.

Wir freuen uns auf möglichst vielen Follower! Ihr findet uns mit einem Klick auf das Logo oder unter dem Benutzernamen ceviuster

Repetition Seilbahnsicherheit

Für den Bau von Seilbahnen im Cevi gibt es sehr strenge Vorschriften. Zum Beispiel müssen alle wichtigen Elemente doppelt geführt werden (Bremsseile usw.) und es darf nur spezielles Material ausschliesslich für die Seilbahn verwendet werden. Ausserdem müssen Leiter:innen beim Bau dabei sein, die einen speziellen Kurs absolviert haben. Damit dieses Wissen immer aktuell bleibt und wir die Übung nicht verlieren, machen wir im Cevi Uster einmal jährlich einen Seilbahnvormittag.

Dieser fand dieses Jahr Ende August statt. Am Morgen haben die Leiter:innen die Seilbahn aufgebaut. Am Nachmittag galt es dann ernst. Aus mehreren Stufen haben die Kids die Seilbahn besucht und konnten durch die Ustermer Wälder flitzen.

Vielen Dank den Leiter:innen, die hier beim Aufbau und Organisation dabei waren! Hier einige Eindrücke:

Rückblick aufs Rela 2022

Vom 6. – 13. August haben Cevianer:innen Hüntwangen in Beschlag genommen. Mit gegen 100 Teilnehmenden gingen die Abteilungen Uster und Volketswil in den Norden des Kantons Zürich. Nahe dem schönen Rhein gelegen (Danke für die Erfrischung!) wurde eine ganze Stadt mit verschiedenen Völkern aufgebaut. In einer schon fast wüstenartigen Umgebung (ja es war sehr trocken und warm) konnten wir eine Woche lang das volle Lagerleben geniessen mit vielen sportlichen Aktivitäten, einer Wanderung, Streitwagen-Parade, Singen, coolen Rollenspielen, super Essen und vielem mehr.

Hier ein kleiner Einblick ins Lagerleben. Weitere Fotos folgen bald in der Galerie. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, Eltern, Leiter:innen und insbesondere auch beim ganzen OK bedanken. Hier wurde super gearbeitet und das Lager war ein unvergessliches Erlebnis.

Rundumblick Lagergelände

Pfingstlager 2022

Schon bald steht wieder Pfingsten an und bereits geht die tägliche Überprüfung aller Meteo App’s los. Die Zitterpartie und das grosse Hoffen auf das Wetterglück können in der Vorbereitungsphase ganz schön nervenaufreibend sein. Doch gute Cevianer:innen trotzen auch dem schlechten Wetter und was gibt es Schöneres, als im (trockenen) Zelt bei leicht rieselndem Regen einzuschlafen.

Dieses Jahr führt der Cevi Uster total zehn verschiedene Pfingstlager in den einzelnen Stufen durch. Ein enorme Meisterleistung! Vielen Dank an allen Leiter:innen für den riesigen Einsatz und auch an alle Eltern für das grosse Vertrauen. Die vielen hoffentlich positiven Erinnerungen, die wir in den Lagern schaffen können, sind diesen Aufwand wert.

Leiterweiterbildung Mai 2022

Am Montag, 16. Mai findet die Leiterweiterbildung in Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Uster statt. Thematisch geht es um das Thema Geschichten und wie wir unsere Kinder und Jugendliche damit begeistern können. Wir freuen uns auf euch!!

Bitte hier an- oder abmelden: Link Anmeldeformular

Hier die wichtigsten Infos:

Wann? Montag, 16. Mai 2022 um 19:30 Uhr

Wo? Treffpunkt beim Jugendcafé Bumerang, Zentralstrasse 38b

Bis wann? Schluss ca. 21:00

Wer? Alle Leiter:innen und Helfer:innen Cevi Uster

Mitnehmen? Plastikbecher, 2-3 Naturmaterialen wie Tannenzapfen, Blätter, Muscheln, Steine usw.

Helfertag 2022

Dieses Jahr findet endlich wieder der Helfertag statt! Am 21. Mai 2022 von 13:30 bis 17:00 Uhrstehen unsere Leiter:innen im Einsatz für Ihren Garten, Estrich, Velo, Wohnung, Haus oder was Sie wünschen. Gleichzeitig unterstützen Sie mit jedem Auftrag die Jungschar und ermöglichen damit weiterhin coole Samstagnachmittags-Programme.

Info: Leider sind wir für dieses Jahr bereits ausgebucht. Gerne nehmen wir im nächsten Jahr wieder Aufträge entgegen. Vielen Dank für das grosse Interesse!

Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!

Rückblick Werbeprogramm

Bei bestem Frühlingswetter hat am Samstag, 19. März das Cevi Werbeprogramm stattgefunden. Schon fast haben wir uns an die Rekordzahlen herangetastet mit über 70 neuen Kindern die Ceviluft geschnuppert haben. Alleine bei den Fröschli’s waren über 50 Personen dabei. Für die Leiterinnen schon fast eine kleine Herausforderung, aber auch das wurde bestens gemeistert.

Auch am zweiten Werbeprogramm in der Woche darauf, sind nochmals einige neue Kinder hinzugestossen. Nun hoffen wir, dass wir die Begeisterung für den Cevi hervorrufen konnten und freuen uns alle Kinder in den Stufenprogramm wieder anzutreffen.

Vielen Dank für der Vertrauen seitens Eltern und den unermüdlichen Einsatz unserer Leiter:innen!

Clean-up-day 2021

Auch am letzten Samstag, den 25. September 2021 haben unsere Cevi die Ustermer-Wälder (un)sicher gemacht. Doch diesen Samstag hatten die älteren Stufen einen städtischen inkognito Spezialauftrag. Mit unserer blauen, gelben und orangen Montur bekleidet, gingen wir auf Streife und sorgten für Recht und Ordnung in unserem Revier. Diesmal lag der Schwerpunkt etwas mehr auf der Ordnung als beim Recht. Wir wollten unsere Kompetenzen ja nicht überschreiten und auf Dialog setzen.

Als Ersatz zum ausgefallenen Zeitungssammeln im Januar haben wir diese abenteuerliche Alternative gerne entgegengenommen. Mit unseren älteren Kids und Leiter/innen ging es auf die Ermittlungstour nach Abfallsündern. Bei unserer Spurensicherung stiessen wir auf unzählige Dosen, Flaschen, Taschentüchern, Masken als Tatverdächtige. Diese wurden sofort mit unseren Spezialzangen arretiert und in unseren Sammelbehälter festgesetzt.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei der Stadt Uster für das Alternativangebot und bei den duzenden Cevis im mutigen Einsatz als Freund und Helfer gegen Littering am Clean-up-day bedanken.