Wer kann unsere Hilfe gebrauchen?

Am Samstag, 17. Juni 2023 sind wir wieder unterwegs und helfen euch bei allfälligen Arbeiten. Sollen die Fenster wieder sauber sein oder soll das Auto wieder einmal geputzt werden? Dann sind wir die Richtigen!
In der Woche vom 4. Juni – 10. Juni 2023 kann via +4179 526 66 90 einen Einsatz gebucht werden. Für den jeweiligen Einsatz entscheiden die Auftraggeber über den entsprechenden Lohn. Weitere Informationen findet Ihr auf dem Flyer. Wir freuen uns auf euren Auftrag!

Rückblick Cevi-Schnupperprogramm 18. März 2023

Anfangs März 2023 wurde wie jedes Jahr Uster mit blauen und roten Ballons verziert. Dies bei sehr schwierigen Wetterbedingungen mit Wind, Regen und sogar Schnee. Durch einen riesigen Einsatz der Leiterinnen und Leiter konnten trotzdem alle Ballone an ihrem Bestimmungsort platziert werden.

Der Einsatz hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt und wir konnten am 18. März 2023 eine grosse Schar junger Ceviannerinnen und Cevianer begrüssen. Mit viel Begeisterung konnten Sie Cevi-Luft schnuppern. Mit einem spannenden Programm ging es in den Wald, natürlich ein kleiner Z’Vieri durfte auch nicht fehlen.

Schon bald stehen wieder die nächsten Cevi-Anlässe an. Nach den Frühlingsferien und Auffahrt geht es am 27. Mai ins Pfingstlager. Und am 17. Juni findet unser Helfer-Tag statt. Wie jedes Jahr unterstützen wir mit dem Frühlingsputz (oder schon fast Sommerputz) oder erledigen andere Arbeiten bei euch zu Hause.

Immer aktuelle Einblicke in die Cevi-Events findet ihr übrigens auf unserem Instagram-Profil:

Cevi-Schnupperprogramm vom 18. März 2023

Bald ist es wieder soweit! Das diesjährige Schnupperprogramm vom Cevi Uster steht kurz bevor und auch DU kannst mit dabei sein. Wir Leiterinnen und Leiter sind schon fleissig dabei, alles vorzubereiten, damit du einen unvergesslichen Nachmittag erleben kannst. Komm am 18. März 2023 vorbei und begleite Peter Pan und seine Freunde ins Nimmerland, lerne neue Kinder kennen und erlebe ein spannendes Abenteuer mit viel Spiel und Spass.
Du bist herzlich zum Schnuppern eingeladen, wenn du in den Kindergarten oder in die erste bis dritte Klasse gehst. Das Programm findet von 14.00 bis 16.30 Uhr im Schulhaus Hasenbühl statt.
Egal ob du schon in der Cevi bist oder zum ersten Mal Cevi-Luft schnuppern willst, wir freuen uns auf dich! Alle weiteren Infos stehen im Flyer.

ALPASA 2023 – unser erster Anlass dieses Jahr

Am 14. Januar sind wir mit dem ersten Anlass, dem ALPASA (Altpapiersammeln) ins neue Jahr gestartet. Das ALPASA ist einer der wichtigsten finanziellen Anlässe für uns vom Cevi Uster. Rund 60 Helferinnen und Helfer sowie 11 Fahrer haben in ganz Uster fleissig Zeitungsbündel gesammelt. Im Laufe des Tages haben wir die vier Container auf dem Zeughausareal gefüllt, zwischendurch gehörten kleine Pausen am Verpflegungsstand oder das Mittagessen im Harass natürlich dazu. Zum Schluss durfte ein Abschlussbild am Boden nicht fehlen, mehr dazu seht ihr in den folgenden Bildern.

Wir danken allen lokalen Geschäften, welche uns ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.

Treffpunkt 8.15 Uhr Zeughausareal, wir sind bereit!
Achtung Kopf! Fliegendes Zeitungsbündeli!
Eine tolle Idee, die am Ende des Tages noch zustande kam.
Die Container sind voll, wir haben es geschafft 🙂

Mit dem Polarexpress unterwegs ins neue Jahr

An der diesjährigen Waldweihnacht haben wir uns auf eine lange Reise mit dem Polarexpress begeben. Mit der eindrücklichen Zugeinfahrt auf der verschneiten Harasswiese konnten wir das Cevijahr mit Punsch, Buchstabensuppe und vielen coolen anderen Aktivitäten abschliessen und die gemeinsame Stimmung geniessen. Von unserer Cevi-Band wurde unser neue Cevi Uster Song angestimmt.

Wir wünschen allen Eltern, Leiter:innen und Teilnehmer:innen ebenfalls eine gute Reise durch die Festtage und ganz besinnliche Tage. Wir freuen uns, euch alle wieder im neuen Jahr im Cevi zu begrüssen!

Der Engagementpreis der Stadt Uster 2022 geht an den Cevi Uster

Bild aus dem RELA 2022

Die Stadt Uster zeichnet die beiden Vereine Cevi Uster und Pfadi Uster-Greifensee mit dem Engagementpreis 2022 aus (Medienmitteilung). Mit diesem Preis würdigt der Stadtrat ausserordentliches gesellschaftliches Engagement von Ustermer Firmen, Vereinen und Organisationen.

Wir freuen uns sehr, dass die grosse Arbeit unserer vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewürdigt wird. Der Preis zeigt, dass der treue Einsatz in den Vorbereitungen und den Programmaktivitäten wahrgenommen wird, auch wenn ganz vieles abseits der Öffentlichkeit stattfindet.

Für den Engagementpreis und das damit verbundene Vertrauen bedanken wir uns herzlich bei der Stadt Uster und geben diese Ehre gerne als Anerkennung an unsere Leiterinnen und Leiter weiter!

Am Donnerstag, 26. Januar 2023, findet im Stadthofsaal die Preisverleihung statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Gerne feiern wir zusammen mit möglichst vielen Cevianerinnen, Cevianern, Eltern und Bekannten. Meldet euch an, damit wir miteinander feiern können: Anmeldung über die Website der Stadt Uster

Für den Cevi Uster
Stephan Göldi – Präsident & Gianluca Di Modica – Vizepräsident

Alle Jahre wieder

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit: der Uster Märt findet wieder im Herzen von Uster statt. Auch wir vom Cevi Uster sind wieder dabei und produzieren für euch die feinen Öpfelchüechli! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Öpfelchüechliwagen ist bereit, die Schichten sind auf die CevianerInnen verteilt und die Geheimzutaten stehen fest ;).

Ihr findet uns an beiden Tagen an unserem Stammplatz, der Zürcherstrasse 1 (vor dem Eingang des Uster 77).

Weitere Informationen könnt ihr dem angefügten Flyer entnehmen!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Cevi Uster neu auf Instagram vertreten

Uns ist es sehr wichtig, dass wir einen möglichst direkt Draht zu unseren Teilnehmer:innen, Leiter:innen, Eltern und Ehemaligen haben. Im Cevi wird sehr viel wertvolle Arbeit geleistet. Und dies nicht nur einmal im Jahr, sondern jeden Samstag! Diese Chance möchten wir nicht verpassen und euch regelmässig aufzeigen, was bei uns so läuft.

Daher haben wir uns entschieden, dass der Cevi Uster nun neu auf Instagram vertreten ist. Dort werden wir regelmässig von unseren Events berichten.

Wir freuen uns auf möglichst vielen Follower! Ihr findet uns mit einem Klick auf das Logo oder unter dem Benutzernamen ceviuster

Repetition Seilbahnsicherheit

Für den Bau von Seilbahnen im Cevi gibt es sehr strenge Vorschriften. Zum Beispiel müssen alle wichtigen Elemente doppelt geführt werden (Bremsseile usw.) und es darf nur spezielles Material ausschliesslich für die Seilbahn verwendet werden. Ausserdem müssen Leiter:innen beim Bau dabei sein, die einen speziellen Kurs absolviert haben. Damit dieses Wissen immer aktuell bleibt und wir die Übung nicht verlieren, machen wir im Cevi Uster einmal jährlich einen Seilbahnvormittag.

Dieser fand dieses Jahr Ende August statt. Am Morgen haben die Leiter:innen die Seilbahn aufgebaut. Am Nachmittag galt es dann ernst. Aus mehreren Stufen haben die Kids die Seilbahn besucht und konnten durch die Ustermer Wälder flitzen.

Vielen Dank den Leiter:innen, die hier beim Aufbau und Organisation dabei waren! Hier einige Eindrücke:

Rückblick aufs Rela 2022

Vom 6. – 13. August haben Cevianer:innen Hüntwangen in Beschlag genommen. Mit gegen 100 Teilnehmenden gingen die Abteilungen Uster und Volketswil in den Norden des Kantons Zürich. Nahe dem schönen Rhein gelegen (Danke für die Erfrischung!) wurde eine ganze Stadt mit verschiedenen Völkern aufgebaut. In einer schon fast wüstenartigen Umgebung (ja es war sehr trocken und warm) konnten wir eine Woche lang das volle Lagerleben geniessen mit vielen sportlichen Aktivitäten, einer Wanderung, Streitwagen-Parade, Singen, coolen Rollenspielen, super Essen und vielem mehr.

Hier ein kleiner Einblick ins Lagerleben. Weitere Fotos folgen bald in der Galerie. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, Eltern, Leiter:innen und insbesondere auch beim ganzen OK bedanken. Hier wurde super gearbeitet und das Lager war ein unvergessliches Erlebnis.

Rundumblick Lagergelände